Sonntag, 29. April 2012

No.2: Frau und Mann - Gehört das wirklich zusammen?!

"Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße."  -Franz Kafka

Irgendwo hat  Franz Kafka ja recht. Die Liebe ist schon ein Thema, über dass man stundenlang diskutieren könnte, denn jeder hat schließlich eine andere Auffassung von Liebe...Oder etwa nicht?
Ich für meinen Teil sehe die Liebe noch aus der rosaroten Teenager-Version. Aber selbst das ist manchmal ganz schon anstrengend und ziemlich kompliziert. Man muss dann nicht nur mit sich selbst zurechtkommen, sondern auch mit einem anderen Menschen, bei dem man glaubt, dass er eine wichtige Rolle in dem eigenen Leben spielt.


Aber woher weiß man eigentlich, ob man jemanden liebt?


Gibt es da irgendwelche genauen Merkmale für einen verliebten Menschen? Ist es vielleicht das berühmte 'Schmetterlinge im Bauch haben' ? Ich für meinen Teil kann jedenfalls nicht sagen, schonnmal irgendeine Art Insekt oder Krabbelgetier in meinem Verdauungstrakt gespürt zu haben...
Es gibt ja massig viele Studien von irgendwelchen hochintelligenten Forschern, die meinen, das Phänomen Liebe erklären zu können. Und ich habe mir einige Dokumentationen im Fernsehen angeschaut, die von eben diesen Studien handeln....
Und mein Fazit war: Mist. Absoluter Mist.
Ich mein, jeder muss doch für sich selbst entdecken, dass er verliebt ist. Und wenn man sich dann nach den 'wissenschaftlichen Ergebnissen' orientiert, übersieht man das Offensichtliche.


Soviel zum Thema 'Was ist Liebe?!'


Jetzt aber mal was ganz anderes. 
Wenn sich dann zwei Liebende gefunden haben...


(nehmen wir mal den 'Standard' :Mann und Frau. Und nein, ich bin nicht homophob -.- Aber ich brauche ein Beispiel, und da Männer und Frauen Charakterlich so unterschiedlich sind, passt das!)


Also. Wenn sich Adam und Eva schließlich gefunden haben, ist der Stress noch lange nicht vorbei. Das Zusammenleben zwischen Mann und Frau stellt sich als ziemlich kompliziert heraus. Es ist ja nichteinmal das Leben unter einem Dach, schon eine einfache Beziehung in entfernten Wohnungen ist stressig. 
Man hat unterschiedliche Hobbys, Jobs und Interessen, und wenn Eva dann mal nur mit Adam Kuscheln will, muss der natürlich Fußball gucken. 


Anscheinend sind Männer in Beziehungen einfach viel zu locker und teilweise sogar desinteressiert.


Aber auch Frauen sind an Krisen nicht unbeteiligt! Sie sind anhänglich und oft ziemlich verplant. Da gibt es richtige Termine, an denen dies und jenes erledigt werden muss, und wenn  Herrchen sich dann man zum Schmusen 'erbarmt', muss man zu der Besten Freundin, um sie wegen einer Trennung zu trösten.(Schicksaaaaaal -.-)


Dann kommt es zum Streit, und weder Männlein noch Weiblein will seine Fehler und Macken zugeben!


So läuft das nunmal in modernen Bezihungen. Man redet nicht mehr über Dinge wie Interessen oder Ängste, es ist  teilweise einfach nur noch oberflächlich.
Ist doch schade oder??




Alles in allem lässt sich sagen: Männer und Frauen gehören evolutionsteschnisch natürlich zusammen, aber wenn es an den einfachsten Sachen wie einer normalen und respekvtollen Kommunikation hapert, kann man es gleich vergessen.








Wie sieht's bei Euch aus? Was zählt für Euch in einer Beziehung, und was geht gar nicht?


In diesem Sinne:
xoxo
Em



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen